19. 02. 2025

Gastro.News zu Gast bei Familie Pobaschnig

Gastro.News zu Gast bei Familie Pobaschnig

Krappfelder Eis aus Kärnten

Im Frühling 2023 war Irina Weingartner von Gastro.News bei uns zu Besuch. In ihrem Artikel geht sie auf unser Geschichte und Produktion ein.

Lest hier eine kurze Zusammenfassung des Artikels. Den gesamten Artikel findet ihr bei Gastro.News.

Familienbetrieb mit eigener Eis-Manufaktur

Petra und Bernd Pobaschnig betreiben seit zehn Jahren eine kleine Eis-Manufaktur auf ihrem Familienbetrieb in Kappel am Krappfeld, Kärnten. Ihr „Krappfelder Eis“ wird aus Bio-Wiesenmilch von Kühen und Ziegen hergestellt und in 80-Gramm-Bechern angeboten. Die Produktion erfolgt händisch, wodurch das Unternehmen mittlerweile durchschnittlich fünf Mitarbeiter beschäftigt.

Von der Idee zur erfolgreichen Eisproduktion

Ursprünglich suchten die Pobaschnigs nach einer zusätzlichen Einkommensquelle für ihren biologisch geführten Milchviehbetrieb. Da die Milch der Ziegen besonders im Sommer im Überschuss vorhanden war, entschieden sie sich, daraus Eis herzustellen. Aufgrund der hohen Nachfrage nutzen sie inzwischen auch Kuhmilch.

Vielfältige Sorten und preisgekrönte Kreationen

Das Sortiment umfasst über siebzig Eissorten, darunter Klassiker wie Vanille und Schokolade, aber auch außergewöhnliche Kreationen wie Kärntner Reindling Eis, Apfelstrudel oder Buttermilcheis mit Preiselbeeren, das 2019 mit dem Preis „Das goldene Stanitzel“ ausgezeichnet wurde. Heimische Früchte stammen von Partnerbetrieben aus Kärnten und anderen österreichischen Regionen. Alle Eissorten sind gentechnikfrei und einige zu 100 Prozent biologisch.

Nachhaltige Produktion mit regionalen Zutaten

Die Milch wird direkt am Hof gemolken, pasteurisiert und mit weiteren Zutaten vermischt. Nach der Verarbeitung in der Eismaschine wird das Eis per Hand abgefüllt. Neben dem Verkauf über Selbstbedienungshütten, Hofläden und Lebensmittelgeschäfte wird das Eis auch in Gasthäusern und Buschenschänken im Umkreis von 50 Kilometern angeboten.

Anerkennung und Auszeichnungen

Der Betrieb ist Partner von Genussland Kärnten, Teil der AMA Genussregion und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Bio Award 2014 und eine Ehrung für die Weiterentwicklung im ländlichen Raum im Jahr 2016. Das Unternehmen verfolgt einen nachhaltigen Ansatz mit besonderem Fokus auf Regionalität und Qualität.