18. 02. 2025

Krappfelder Eis bei Mein Hof – Mein Weg
Das Magazin „Mein Hof – Mein Weg“ der Landwirtschaftskammer Österreich und dem LFI – Ländliches Fortbildungsinstitut, hat uns in 2021 einen Besuch abgestattet! Sie haben ein kurzes Video zu unserem Krappfelder Eis Betrieb produziert und einen Artikel in ihrem Magazin veröffentlicht.
Seht hier das Video und eine kurze Zusammenfassung vom Artikel. Unter den folgenden Link könnt ihr direkt zu Mein Hof – Mein Weg gehen und auch das Magazin mit dem Artikel downloaden.
Eine Eismanufaktur aus Kärnten
Seit 2013 produziert die Familie Pobaschnig auf ihrem Bio-Bauernhof in Zeindorf, Kärnten, hochwertiges Ziegeneis nach handwerklicher Tradition. Mit über 50 Sorten, darunter Klassiker und kreative Spezialitäten wie Basilikum-Zitronen-Eis, setzen sie neue Akzente in der Welt des Speiseeises. Die Zutaten stammen aus der Region – Früchte kommen aus Kärnten und der Steiermark, Kräuter direkt aus dem eigenen Garten. Neben Ziegeneis bieten sie auch eine Variante mit Bio-Kuhmilch an.
Vom Milchbetrieb zur Eisproduktion
Die Herausforderung für den Familienbetrieb bestand darin, die Milchwirtschaft im kleineren Rahmen wirtschaftlich zu betreiben, Arbeitsplätze zu sichern und den Hof für die nächste Generation zu erhalten. Die Idee, Ziegen- und Kuhmilch zu Speiseeis zu verarbeiten, entstand aus Bernd Pobaschnigs Kuhmilchallergie. Erste Versuche mit eigenen Rezepturen waren vielversprechend, sodass die Produktion und Vermarktung systematisch ausgebaut wurden.
Innovationen und Marktlücke
Beim Austausch mit anderen Direktvermarktern erkannte die Familie, dass es eine Marktlücke für hochwertiges Ziegeneis gab – besonders für Allergiker. Durch Kundengespräche wurden neue Produktideen entwickelt und getestet, um ein breites Sortiment zu schaffen.
Herausforderungen und Unterstützung
Die Probephase zur Entwicklung der einzelnen Eissorten erforderte Geduld und Experimentierfreude. Absatzmöglichkeiten wurden durch intensive Überzeugungsarbeit bei potenziellen Partnern geschaffen. Unterstützung erhielt die Familie durch Schulungen und Beratungen der Landwirtschaftskammer Kärnten.
Erfolge und Zukunftspläne
Die Manufaktur wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter als „Bio-Betrieb des Jahres 2014“ und mit dem „Goldenen Stanitzel 2019“. Der Betrieb wird kontinuierlich modernisiert, das Sortiment erweitert und die Produktionskapazität ausgebaut – mit dem Ziel, den Hof langfristig als Vollerwerbsbetrieb zu führen.
